Chinesische Massage
Traditionelle chinesische Massage ist ursprünglich eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Arten von Behandlungen wie Tuina (Twiena), basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), Hollistische Massage und Reflex massage (Reflexzonen).
In China und anderen orientalischen Ländern ist diese medikamentöse Therapie seit mehr als zweitausend Jahren sehr beliebt.
Chinesischer traditioneller Massage soll nicht nur für Entspannung sorgen, sondern auch den Stoffwechsel anregen und sogar positiv gegen verschiedene Erkrankungen wirken.
Von wissenschaftlicher Seite, insbesondere der evidenzbasierten Medizin, wird die therapeutische Wirksamkeit vieler Behandlungsmethoden der TCM bestritten.
Dennoch seit den 1950er-Jahren haben sich einige Behandlungsmethoden der TCM mittlerweile im westlichen Kulturkreis etabliert, z.B. die Akupunktur.
Mit der politischen Öffnung Chinas und den damit einhergehenden Reiseerleichterungen erlebte vor allem die Akupunktur seit den 1970er-Jahren einen regelrechten Boom.
Auch die chinesischer traditioneller Massage hat jetzt seinen Weg gefunden im unsere westlichen Kultur.
Aber im Vergleich zum beispielsweise mit den Niederlanden (mehr als 300 chinesische Massagesalons), ist die Zahl der chinesischen Massage Praxen in Deutschland heute noch sehr begrenzt.
Vorzugsweise für eine orientalische Massage in Deutschland wählen Sie eine Thai-Massage.
Thai Massagesalons und Praktiken sind schon seit langem in Deutschland bekannt, aber in den letzten Jahren sehen wir mehr und mehr chinesische Massagepraxen, vor allem in den großen Städten.
Oft gibt es neue Unternehmen durch chinesische Unternehmer geöffnet, aber auch Westlichen Masseure und Masseurinnen bieten heutzutage diese orientalischen Massagen.
Die chinesischen Masseurinnen oder Maseuren sind meistens sehr freundlich und qualifiziert, für eine relativ geringe Menge eine ausgezeichnete Massage.
Eine chinesische Massage oder Fußmassage? Probieren Sie es aus!